Stellenausschreibungen
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d)
In der Gemeinde Elsterheide ist ab sofort eine Stelle als
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d)
zu besetzen.
Tätigkeitsfeld | Erzieher/in |
Ort |
Kindertageseinrichtung „Lutki“ |
Tätigkeitsbeginn | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Arbeitszeit | Teilzeit (35 Stunden wöchentlich) |
Anstellungsdauer | befristet für ein Jahr (Krankheitsvertretung) |
Bewerbungsfrist | offen |
Laufbahn/Entgeltgruppe |
S 8a (TVöD) |
Die Gemeinde Elsterheide ist Träger von drei kommunalen Kindertageseinrichtungen in den Ortsteilen Bergen, Bluno und Tätzschwitz. Unsere Einrichtungen haben das ganze Jahr über täglich von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet (ausgenommen in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr).
Für das Erzieherteam in unserer deutsch-sorbischen Kindertageseinrichtung „Lutki“ in Bergen suchen wir im Rahmen einer Krankheitsvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt tatkräftige und engagierte Unterstützung.
In der Einrichtung werden derzeit ca. 49 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren in fünf Gruppen betreut. Die Kolleginnen der Einrichtung informieren Sie vorab gern über die Konzeption und die Arbeit in den Gruppen (Telefon: 03571/913488, E-Mail: kita.bergen@t-online.de).
Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen sorbischsprachiger Erzieher/innen, die bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden (Grundkenntnisse oder sorbische Sprache in muttersprachlicher Qualität).
Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft. Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail an richter@elsterheide.de – oder schriftlich an Gemeinde Elsterheide, Hauptamt, OT Bergen, Am Anger 36, 02979 Elsterheide.
Schriftliche Bewerbungsunterlagen können nur bei Vorliegen eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgeschickt werden. Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Richter (Tel. 03571/4801-26) gern zur Verfügung.