Vitale Dorfkerne – Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Ländlichen Entwicklung im Freistaat Sachsen

Umbau und energetische Sanierung der Ortsteilverwaltung in Bluno zum Dorfgemeinschaftshaus

Zeitraum Oktober 2022 - August 2023

Beschreibung der Maßnahme:

Bestandsgebäude:

Die Ortsteilverwaltung in Bluno wurde im Jahr 1840 als Dorfschulgebäude mit Nebengelass errichtet und bis 1972 als Schule genutzt. Anschließend wurde das Gebäude mehrfach umgenutzt.

Das Gebäude besteht aus einem in Massivbauweise errichteten, eingeschossigen Baukörper mit Satteldach sowie einem Nebengebäude. Beim Umbau des Bestandsgebäudes werden nur notwendige, minimale Eingriffe in die Bestandsstruktur vorgenommen. Dadurch bleibt die Identität des Gebäudes erhalten und das Ortsbild wird nur minimal verändert.

Die Gebäudehülle wird vollständig energetisch saniert und erfüllt die aktuellen Anforderungen des GEG- Gebäudeenergiegesetztes. Hierdurch wird die effiziente Nutzung des Gebäudes sichergestellt.

Im Bereich des Hofeinganges wird eine Rollstuhlgerechte Rampe errichtet, welche die barrierefreie Nutzung sicherstellt. Die Türschwellen der Innentüren werden vollständig rückgebaut. Der Fußbodenbelag im Erdgeschoss wird vollständig eben hergestellt. Im Erdgeschoss erfolgt die Errichtung eines behindertengerechten WCs.

Folgende Nutzungseinheiten sind in dem Gebäude geplant: Büro Ortsvorsteher, Behindertengerechtes WC, Bibliothek, Ausstellung Dorfgeschichte/Trachten.

 

 


 

Gemeinde Elsterheide

Halštrowska Hola